Christian Mayr
Christian Mayr absolvierte die Dirigierlehrgänge des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (C3, SAD) sowie der Bundesakademie Trossingen (B-Lehrgang) und schloss diese mit der staatlichen Anerkennung und der B-Qualifikation ab. Seit 2017 ist er im Privatstudium „Metafoor – Leitung von Blasorchestern“ an der Musikakademie Staufen.
Von 2010 bis 2019 war Christian Mayr Dirigent des Jugendensembles des Musikvereins Langerringen. Beim überregionalen Jugendblasorchesterwettbewerb des ASM (2016) erspielte sich das Ensemble mit 287 von 300 möglichen Punkten den 1. Platz und ging in den folgenden drei Jahren durchgängig als Bezirkssieger bei den Bezirkswertungsspielen der Grundstufe hervor.
Seit 2012 ist Christian Mayr Dirigent der Musikkapelle Honsolgen. Unter seiner Leitung wurde unter anderem die jährliche Honsolgener Blasmusiknacht etabliert und der Aufstieg in die konzertante Oberstufe mit Wertungsspielergebnissen von 95 (2018) und 93 (2019) von 100 möglichen Punkten erreicht.
Gastdirigate, Dozententätigkeiten, die Leitung von Projektorchestern und übergreifenden Musikprojekten runden sein Dirigentenprofil ab. An der Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt studierte Christian Mayr Elektrotechnik und arbeitet heute als Certified Project Manager (IPMA®) in einem führenden Technologieunternehmen.
Heidi Wörle
Dirigentin der Jugendkapelle Singoldfüchse